Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:
Dactylis glomerata L. ssp. hispanica (ROTH) NYMAN
Syn.: Dactylis hispanica ROTH basionym
(= Spanisches Knaulgras, Spanisches Knäuelgras)
Natürliche Vorkommen: Portugal, Spanien (Festland und Balearen), Frankreich (Midi und Korsika), Italien (Festland (ohne Aosta, Trentino-Südtirol, Venetien und Abruzzen), Sardinien und Sizilien), ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (Festland und alle Inselgruppen), Ukraine, Russland, Zypern, Kaukasus, Türkei, Syrien, Iran, Irak, Afghanistan, Turkmenistan, Tadschikistan, Sinai, Ägypten, Lybien, Tunesien, Algerien, Marokko und Madeira; eingeschleppt in Irland, Deutschland, Schweden, Estland und in der Schweiz
Trockenrasen, Lichtungen von Gestrüpp, erdreiche Böschungen und selten Küstendünen; in 0-1270 m Höhe
II-VI
Poaceae; auch: Gramineae
© Manfred & Jutta Blondke
Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 18.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke
Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 18.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke
Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 07.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke
Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 18.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke
Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 18.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke
Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 18.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke
Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 18.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke
Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 18.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke
Portugal / Estremadura / Famalicão (Nazaré), 18.05.2022:
